
KellerLeichen und wie man sie nicht entsorgt (Lutetia Stubbs 1)
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte

Die Ganoven Wilbur und Murdok McDuff haben es geschafft: seit der eine Bürgermeister und der andere Polizeichef von Borough geworden sind, laufen die Geschäfte besser als je zuvor. Schließlich hat es Vorteile, wenn jegliche Ermittlung in eine Richtung gelenkt werden kann, die weit weg von den Brüdern zeigt.
Probleme gibt es erst, als die Familie Stubbs in die Burg einzieht, die bis dahin als Endlagerstätte für die erfolglose Konkurrenz der McDuffs diente – und jetzt zur letzten Ruhestätte der Neuankömmlinge werden soll.
Doch da haben sie ihre Rechnung ohne Lutetia gemacht. Die Tochter der Familie löst Probleme mit einer scharfen Beobachtungsgabe, noch schärferer Intelligenz und – falls das nicht ausreicht – einem Baseballschläger.
Als sie sich mit George, dem örtlichen Totengräber, zusammentut, tauchen Leichen an Plätzen auf, an denen sie vorher gar nicht vergraben waren.
Das sagen Leser
"Skurril-sarkastischer Krimi mit schräger Heldin und jeder Menge Geheimnissen, Verbrechen, Verwirrungen und großer wie kleiner Straftaten, der nicht nur durch eine spannende Story sondern auch einen ironisch-witzigen Schreibstil begeistert." - lovelybooks.de
"Schwarzer Humor vom Feinsten" - jujuunivers.blogspot.de
"Wer in diesem Borough wohnt, der hat nichts zu verlieren. 'Kellerleichen' ist ein ebenso schräger wie spannender Krimi." - Amazon Kundenrezension
"Wie in einem Slapstick ist das Tempo hoch. Es geht Schlag auf Schlag." - Amazon Kundenrezension
"Es ist ein Wettlauf um die Krone der Skurrilität, bei dem die Dörfler vorne liegen." - Amazon Kundenrezension
"Auf den ersten Blick harmloser als Tom Sharpe - aber nur auf den ersten."
"Gewitztes und mit viel Liebe und vor allem Sarkasmus gewürzte Geschichte, die am Ende einiges an Überraschungen bereit hält. Sehr erfrischend." - Amazon Kundenrezension
"Wer einen Krimi erwartet, der nachdenklich den Täter umkreist, ist hier falsch. Wer Skulduggery Pleasant mag, der wird das Buch lieben." - Amazon Kundenrezension
"Ein beschauliches Örtchen mit seinen seltsam anmutenden Bewohnern machen dieses Buch zu einem amüsanten und kurzweiligen Lesevergnügen." - Amazon Kundenrezension
"Dabei nehmen sowohl Lutetias Methoden als auch die Geschichte teilweise sehr abstrus-lustige Wendungen an und am Ende findet sich sogar noch... aber das sollte man am besten selbst nachlesen." - lovelybooks.de